Summary
Checklisten gewährleisten nicht nur einen hohen Qualitätsstandard, sondern auch größtmögliche
Patientensicherheit. Durch sie halten alle Mitarbeiter in der Praxis dieselben Arbeitsschritte
ein, z. B. bei einer Injektion. Und Checklisten sind Ausführungsbelege und daher wichtig,
wenn von offizieller Seite geprüft wird, wie in der Heilpraktikerpraxis bei täglichen
Arbeitsroutinen vorgegangen wird – gerade bei invasiven Tätigkeiten. Hintergründe
und wie eine Checkliste aufgebaut sein könnte lesen Sie hier.
Keywords
Checkliste - Behandlungsablauf - Qualitätsmanagement - Qualitätsstandard - Praxisablauf